Mit Poesie im Gepäck
Meine Regalmeter füllen Gedichtbände mit Gletschern, doch selbst war ich noch nie auf dem Eis. Eine Reportage vom größten Festlandsgletscher Europas in Norwegen.
TAZ
Januar 2023
Meine Regalmeter füllen Gedichtbände mit Gletschern, doch selbst war ich noch nie auf dem Eis. Eine Reportage vom größten Festlandsgletscher Europas in Norwegen.
TAZ
Januar 2023
Die Sámi sind das einzige indigene Folk Europas. In Nord-Norwegen, Finnland, Schweden und in Teilen Russlands kämpfen sie gegen Diskriminierung und grünen Kolonialismus. Interview mit zwei Aktivistinnen aus Nordnorwegen
ENORM MAGAZINE
Juli 2022
Poetry Review: The Owl Inside by Ivy Ireland. Ireland won’t tell you how to tackle the ecological crisis that is upon us. What she will do, and does in utter elegance, is alert us to the comfort of immensity without ever suggesting we just wait and do nothing
May 2022
Rezension: Bernardine Evaristo hat als erste schwarze Frau den renommierten Booker Prize gewonnen. Da war sie schon fast 60. Ihre Autobiografie ist eine Ermutigung an Künstler*innen, sich eine stabile Arbeitsethik zuzulegen, loszulegen und dabeizubleiben – ob der große Erfolg kommt oder nicht.
AUGSBURGER ALLGEMEINE
April 2022
Sozialer Kollaps, Massensterben, Trauer und Aufstand: Die Zukunft des Planeten ist schon da, jedenfalls, wenn man sich am stetig wachsenden Korpus an Climate Fiction orientiert. Eine Bestandsaufnahme im Tagesspiegel, zwischen Buchseiten und Netflix-Specials
TAGESSPIEGEL
Januar 2022
Interview with Norwegian photographer Ingerid Jordal on her long-term project „She hunts“, accompanying and portraiting all-female hunters in Finnmark, Northern Norway
[KON] MAGAZIN FÜR LITERATUR
September 2021
Kann man noch Romane schreiben, wenn die Erde brennt? Im neuen Buch von Sally Rooney stellen sich zwei Freundinnen diese Frage. Beide arbeiten mit Leidenschaft im Literaturbetrieb, empfinden ihre Arbeit in Zeiten globaler sozialer und ökologischer Krisen jedoch als wertlos, gar moralisch verwerflich.
BERLINER ZEITUNG
September 2021
PDF
Von Berlin aus der Klimakrise zusehen, das konnte nicht gut gehen. Für die Berliner Zeitung habe ich von meinem Jahr Klimastreik in Norwegen berichtet. Ein Essay, getippt mit Dreck unter den Fingernägeln
BERLINER ZEITUNG
April 2021
PDF
Zur Abwechslung wurde einmal ich interviewt. Und dann auch noch zu einem Kunstprojekt.
DLF KULTUR
Februar 2021
For ever on Soundcloud
Musikantenstadl, Helene Fischer, Bierbankgeschunkel – das sind die Schlagworte, wenn man an Volksmusik in Deutschland denkt. Ganz anders in Norwegen: Dort kann man Folkemusikk sogar studieren. Für DLF Kultur war ich zu Gast auf dem Vinterfestivalen an der Universität in Rauland.
DLF KULTUR
Februar 2020
For ever on Soundcloud